St. Konrad

Rubensstr. 78, 12157 Berlin

St. Konrad, die jüngste und kleinste Kirche unserer Pfarrei, lädt herzlich zum Besuch ein. Sie bietet sich mit ihrer gradlinigen und schlichten Einrichtung auch zur stillen Anbetung vor den Gottesdiensten an.

 

Lassen Sie sich nicht durch den Schriftzug über dem Haupteingang irritieren. Die Gemeinde und die Kirche St. Konrad sind offen für alle.

 

Übrigens – der Seiteneingang zur Kirche ist genauso behindertengerecht erreichbar wie der Pfarrsaal und das WC.

Veranstaltungen

Geschichte der Kirche

Die Kirche St. Konrad gehört heute zur Gemeinde St. Norbert und damit zur Pfarrei St. Matthias Schöneberg.

Im Jahr 1936 wurde die neue Gemeinde St. Konrad südlich des S-Bahnhofs Friedenau  errichtet. Im November 1958 konnte sie ihre eigene Kirche weihen.

Der Architekt des modernen Betonkirchenbaus aus Beton und Glas ist der Berliner Hans Schaefers (1907–1991)
Nebenan wurden ein Pfarr- und Gemeindehaus und vor der Kirche ein kampanileartiger Turm errichtet .
Das Tageslicht scheint durch teilweise farbige Glasbetonsteine in den Innenraum, den der blaue Marmoraltar und eine Figur des heiligen Konrad von 1958  sowie eine Figur der Immacolata von 1938 schmückt. Im Jahr 1970 wurde ein Kreuzweg hinzugefügt – eine Intarsienarbeit des Bildhauers Rudolf Heltzel.

Anfahrt

Rubensstr. 78, 12157 Berlin

S-Bahn
S1: Friedenau

Bus
143, 187: Rubensstr./S. Friedenau oder Grazer Platz/Beckerstr.
246: Grazer Platz/Beckerstr.

Kontakt

Gemeindebüro St. Norbert

Gemeindebüro St. Norbert

Gemeindesekretärin: Christel Paedelt
Pfarrei St. Matthias Schöneberg
Sprechzeiten: Donnerstag 11-14 Uhr, Freitag 10-12 Uhr
Dominicusstr. 19B, 10823 Berlin
+49 30 781 15 29
st.-norbert@t-online.de