St. Matthias

Triegels Gemälde Deus absconditus verliehen

Michael Triegels Gemälde Deus absconditus (Der verborgene Gott), das als Dauerleihgabe eines Stifters in der Beichtkapelle hängt, ist vom 9. März bis 15. Juni 2025 im Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zu sehen. Dort ist es Teil der Sonderausstellung Jenseits des Sichtbaren. Im Sommer 2025 kehrt es nach St. Matthias zurück.

Gottesdienste in St. Matthias

Gottesdienstordnung

Veranstaltungen

Virtueller Rundgang

Geschichte der Kirche

Die Pfarrei St. Matthias wurde 1868 durch eine Stiftung von Ministerialdirektor Matthias Aulike gegründet, mit dem Wunsch, dass die Pfarrer stets aus dem Bistum Münster stammen.

 

Die erste Kirche entstand an der Potsdamer Straße, doch das rasche Wachstum der Gemeinde erforderte bald einen Neubau. So wurde 1895 die neugotische Hallenkirche am Winterfeldtplatz geweiht.

 

Trotz schwerer Kriegsschäden wurde sie bis 1952 wieder aufgebaut und dient heute als bedeutendes geistliches Zentrum in Berlin-Schöneberg.

Mehr zur Geschichte… Button Text

Anfahrt

Winterfeldtplatz, 10781 Berlin

U-Bahn:
U1, U2 und U3: Nollendorfplatz
U7: Eisenacher Straße, von dort 10 Minuten zu Fuß

Bus:
M19, 106, 187: Nollendorfplatz
204: Winterfeldtplatz

Öffnungszeiten

Die Kirche St. Matthias ist zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet; außerdem:

  • Mittwochs von 10.40-12.00 Uhr
  • Samstags von 11.00-14.00 Uhr

Kontakt

Pfarramt St. Matthias Berlin-Schöneberg

Pfarramt St. Matthias Berlin-Schöneberg

+49 (0)30 2163057
pfarramt@st-matthias-berlin.de