
Wärmecafé
Das Wärmecafé ist im Sommer immer am letzten Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal.
Liebe Helfer,
Ihr Anprechpartner ist weiterhin das Pfarrbüro: 030 216 30 57.
Hilfe für den Senegal
Hilfsprojekt für die französische Mission St. Dominique-Solidarité
Dankbrief aus St. Do in Ndiaganiao im Senegal im Frühling 2020
Seit 2005 engagiert sich unsere Pfarrei für die französische Mission St. Dominique-Solidarité im Sénégal, in der Gemeinde N´Diaganiao mit ca. 50.000 Einwohnern. Diese Hilfsorganisation leitet Frau Bazin, die Schwester unserer früheren Pfarrsekretärin Frau Werner. So sind wir sicher, dass jeder gespendete Euro für den guten Zweck ausgegeben wird.
Aus der Mittwochskollekte hat unsere Gemeinde regelmäßig Spendengelder an die Mission St. Dominique-Solidarité weitergeben können. Und das wurde bisher erreicht - auch mit unseren Spenden:
Kindergarten - Schule
Es wurde ein Kindergarten gebaut, der der Schule „Maria hilf“ angeschlossen wurde. Die Schule übernimmt die Kosten für Mittagessen und das Gehalt für eine Erzieherin. Schon 30,- € pro Jahr garantieren die Versorgung eines Kindes. Mehrere Gemeindemitglieder haben schon eine Patenschaft übernommen.
Mit 35,- € pro Jahr können Schulgeld, Bücher und Hefte gesichert werden. Für die Ernährung übernimmt Caritas International die Kosten für Reis und Öl und die Mission St. Dominique-Solidarité für Fische und Gemüse.
Damit auch die behinderten Kinder zur Schule kommen können, hat unsere Gemeinde einen Esel und einen Karren finanziert.
Landwirtschaft
Aus dem Erlös des Flohmarktes 2005 hat die Gemeinde St. Matthias ein großes Stück Land für die Landwirtschaft erschlossen, das nun der Pfarrei in N´Diaganiao gehört und 10 Familien des Kirchenchores Einkommen aus Gemüseanbau sichert. Zusätzlich hat St. Matthias einen Brunnen, eine Wasserpumpe, Wasserleitungen, Schubkarren und Harken bezahlt.
Kirche
Wir haben bei den dortigen Schwestern notwendige Ministranten- und Priesterkleidung in Auftrag gegeben. So war gleich doppelt geholfen. Aus den Spenden konnten der Ausbau des Pfarrsaales und der Bau einer Bücherei für die Schule „Maria hilf“ realisiert werden.
Berufsschule
Um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen, hat die Mission eine Berufsschule aufgebaut, die bis heute weiter ausgebaut wird. Nach anfänglich einer Klasse für Elektromechaniker werden inzwischen auch Bauzeichner und Bauingenieure ausgebildet.
Weiterhin wird daran gearbeitet, eine Werkstatt, ein Atelier, ein Büro sowie Toiletten aufzubauen.
Pensionat
Das Vorhaben eines kleinen Pensionates konnte 2013 aus einer besonderen Kollekte mit dem Bau einer Umfassungsmauer begonnen werden. Die Zimmer werden an Lehrer und Krankenschwestern vermietet. Daneben dient es als eigene Einnahmequelle für die Projekte der Mission.
Das Pensionat umfasst 8 Zimmer und ein Restaurant und wurde bereits Ende 2013 geweiht.
Spenden
Wir sammeln weiterhin in allen Mittwoch-Gottesdiensten. Wenn Sie außerhalb der Gottesdienste für dieses Langzeitprojekt der St. Matthias-Gemeinde spenden möchten, können Sie sich an das Pfarrbüro wenden. Bei Kontoeinzahlungen verwenden Sie bitte das Stichwort „Spende Senegal“.
Patenschaften
vermitteln wir ebenfalls gerne. Wenden Sie sich direkt an das Pfarrbüro, Telefon +49 30 216 3057.
Schulprojekt "School of Joy" im Heiligen Land
Wir haben eine Partnergemeinde in Bethlehem und in Beit Sahour, der Stadt der Hirten, im Heiligen Land!
Pfarrer Abu Sada leitet die Melkitischen Gemeinden in Bethlehem und in Beit Sahour, der Stadt der Hirten.
