Schulprojekt "School of Joy" im Heiligen Land
Wir haben eine Partnergemeinde in Bethlehem und in Beit Sahour, der Stadt der Hirten, im Heiligen Land!
Pfarrer Abu Sada leitet die Melkitischen Gemeinden in Bethlehem und in Beit Sahour, der Stadt der Hirten.
Die Situation in der Region hat sich in den letzten Jahren verschlimmert. Viele Familien kämpfen um das Überleben. 1993 eröffnete Father Abu Sada die "School of Joy" - "Schule der Freude".
Diese Schule bietet Kindern mit Behinderungen oder Lernstörungen die Gelegenheit, in einer behüteten und geschützten Umgebung zu lernen. Schulabgänger, die keine akademische Laufbahn einschlagen, können hier Fertigkeiten in der Holzverarbeitung erlernen. Es ist die einzige Schule für behinderte und benachteiligte Kinder in den palästinensischen Gebieten. Sie erhält keinerlei Unterstützung von der Palästinensischen Autonomiebehörde, sondern finanziert sich zu 100% aus Spenden und dem Erlös des Verkaufs von selbst hergestellten Produkten aus Olivenholz.
Die in der Werkstatt hergestellten Gegenstände aus Olivenholz - Krippen, Kreuze, Rosenkränze, Engelfiguren und vieles mehr - werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös unterstützt wiederum den Unterhalt der Schule.
Unsere Gemeinde unterstützt die Arbeit von Father Abu Sada.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Olivenholzprodukte erwerben möchten oder uns beim Verkauf unterstützen möchten.
Spenden sind jederzeit willkommen; auch als Überweisung auf das Konto der Gemeinde St. Matthias mit dem Kennwort "Projekt School of Joy" - Sie erhalten von uns eine Spendenquittung.
Kontoinhaber: Kath. Gemeinde St. Matthias Berlin
IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04
BIC: PBNKDEFF100
Verwendungszweck: School of Joy
Hier finden Sie einen Artikel aus den Pfarrnachrichten 2016
Homepage der School of Joy auf deutsch
Homepage der School of Joy auf englisch
Einige der aus Olivenholz hergestellten Produkte der School of Joy in Bethlehem: