Vermeldungen KW 9

Vermeldungen KW 9

Vermeldungen KW 9

# Vermeldungen

Vermeldungen KW 9

Download als PDF

Bundestagswahl 2025 am 23.02.2025

Wer die Zukunft aktiv mitgestalten möchte, muss sein Wahlrecht nutzen. Wir appellieren an Sie: Gehen Sie wählen und setzen Sie ein starkes Zeichen für eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. […] Jede Stimme ist wichtig. Gehen Sie wählen für eine gerechte, menschenwürdige und lebendige Zukunft unseres Landes!“
(aus dem Wahlaufruf der Berliner Bischöfe, des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin und der Landessynode der EKBO)

Beichtgelegenheiten

Samstag     22.02.    11:00 – 12:30              Pfr. Weber
                               12:30 – 14:00             Kpl. Hofmann
Mittwoch   26.02.    10:45 – 12:00              Pfr. Wieneke
Samstag     01.03.    11:00 – 12:30             Kpl. Hofmann    
                               12:30 – 14:00             Pfr. Wieneke

Wir erbitten Ihre Gabe 

am 23.02.        CARITAS-Kollekte  (allgemeine soziale Beratung)
am 26.02.        für unser Schulprojekt im Senegal
am 02.03.        für die Jugendpastoral unserer Gemeinde (Romfahrt)

Sie können Ihre Gabe gerne auch überweisen:
Katholische Pfarrei St. Matthias,
Postbank Berlin
IBAN: DE42 1001 0010 0059 6901 04

WÄRMECAFÉ 
Mittwoch, den 26.02.2025, 14:00 – 16:00 Uhr, im Pfarrsaal.

Wenn Sie helfen oder spenden möchten, sprechen Sie uns gerne übers Pfarrbüro oder die Geistlichen an.

„Der (un-)dogmatische Salon“ in unserer Bibliothek
Input-Diskussion-Gebet-offenes Gespräch.
Lernen Sie neue Bücher kennen und diskutieren Sie mit!
Thema am Mittwoch, 19.02., 15:30 – 17:00 Uhr,

„Ascensio vs. Assumptio
Himmelfahrt Jesu vs. Mariens“

Pfarrhaus, Goltzstr. 29, 1. OG.

Sprechstunde zu Rentenfragen

entfällt diese und nächste Woche.
Nächster Termin ist Mittwoch, der 05. März.

Kinderlektoren 

Treffen am Mittwoch,  26.02., um 16.30 Uhr am Pfarrsaaleingang

Messdienerstunde

ist wieder am Dienstag, 25.02., um 18:15 Uhr und am Freitag 28.02. um 16:30 Uhr. Treffpunkt ist wie immer vor dem Pfarrsaal.

Katechese für Erwachsene, die sich auf ein Sakrament vorbereiten,

ist wieder Freitag, 28.02.2025, um 18:00 Uhr im Pfarrbüro, Goltzstr. 29, II. OG.

Katechismus Lesen 

Herzliche Einladung zur offenen Leserunde am Freitag 28.02. um 19.45 Uhr in der Bücherei im Pfarrhaus,Goltzstr. 29. I.OG
Wöchentlicher Newsletter immer samstags um 18:00 Uhr in Ihrem E-Mail-Postfach! Melden Sie sich an über
st-matthias-berlin.de/newsletter 

Autoren und Autorinnen für die nächsten Pfarrnachrichten gesucht! (Erscheinungsdatum Mitte April)

Falls Sie Themen oder Inhalte haben, die in die kommenden Pfarrnachrichten aufgenommen werden sollen, bitten wir um entsprechende Textbeiträge – gerne auch mit Bildern. Einsendeschluss ist Anfang März, damit die Redaktion eine Auswahl treffen kann.

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an: oeffentlichkeit@st-matthias-berlin.de Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Chorkonzert in St. Norbert
zum Auftakt der Aktion Klimafasten 

am Freitag, dem 7.3.2025, um 18 Uhr, mit UNITÄT, dem Chor des Studierendenwerkes Berlin

Musical vom Kinderchor

Der Kinderchor St. Matthias spielt und singt die Geschichte von Jona
am Samstag, 08. März, um 16:00 Uhr und
am Sonntag, 09. März  um 16:00 Uhr
im Pfarrsaal St. Matthias.
Herzliche Einladung an alle Interessierten

„Der Urknall und die Gottesfrage“

Ein Streifzug vom Inneren der Atome bis zum Ende des Universums und die Frage: Wer steht eigentlich dahinter?

Vortrag von und mit
Prof. Dr. Thomas Schimmel,

Karlsruher Institut für Technologie

Donnerstag, 27. Februar 2025, 19:30 Uhr
Cardinal-Bengsch-Saal
Kolonnenstr. 39, 10829 Berlin

Nach dem Vortrag ist wie immer Gelegenheit zum Austausch bei Brezeln und Getränken

'Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“ (Werner Heisenberg)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Pfarrei St. Matthias Schöneberg
Goltzstr. 29, 10781 Berlin